top of page

DATENSCHUTZ

Präambel

Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Arten personenbezogener Daten zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeitet werden. Sie gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen der Bereitstellung dieses Onlineangebots, einschließlich aller Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externer Onlinepräsenzen wie Social-Media-Profile.

​

Stand: 20. Oktober 2025

​

1. Verantwortlicher

Kai-Henrik Thomas
c/o MDC Management #3370
Welserstraße 3
87463 Dietmannsried
E-Mail: kaihenrikthomas@protonmail.com
Impressum: https://kaihenrikthomas.com/impressum

​

2. Zweck der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO & BDSG) und nur in dem Umfang verarbeitet, der für eine funktionsfähige Website sowie für die Bereitstellung von Inhalten und Leistungen erforderlich ist.

​

Verarbeitungszwecke insbesondere:

  • Bereitstellung und Sicherheit der Website

  • Beantwortung eingehender Anfragen

  • Versand des Newsletters („Denkbrief“)

  • Zahlungsabwicklung und Vertragsdurchführung

  • Darstellung eingebetteter Inhalte (z. B. YouTube-Videos)

  • Kommunikation über soziale Medien

  • Statistik und Reichweitenmessung (auf Basis berechtigter Interessen)

​

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Vorbereitung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Newsletter / Cookies)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem & wirtschaftlichem Betrieb)

​

3. Hosting & Sicherheit

Diese Website wird über Wix.com Ltd., 40 Nam’al St., Tel Aviv, Israel gehostet. Wix speichert Logfiles (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browsertyp) zur technischen Bereitstellung und Sicherheit. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (TLS/SSL).

​

Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy

​

Internationale Datentransfers:
Einige der genannten Anbieter (z. B. Wix, Substack, PayPal, Gumroad, Buy Me a Coffee, Google, Meta, TikTok) verarbeiten Daten außerhalb der EU (u. a. USA, Israel). Übermittlungen erfolgen auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen (z. B. EU–US Data Privacy Framework) oder Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.

​

E-Mails über ProtonMail werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt übertragen.
Auch die Verbindung zwischen Browser und Website ist durch TLS/SSL gesichert.

​

Cookies:

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Seite erforderlich sind. Darüber hinaus werden beim Abspielen eingebetteter YouTube-Videos funktionale Cookies gesetzt, die für die Wiedergabe technisch notwendig sind. Eine weitergehende Verarbeitung zu Analyse- oder Marketingzwecken findet nicht statt.

​

4. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Kontaktformular werden die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet und gelöscht, sobald keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

​

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / Vorbereitung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

​

Bei postalischer Kontaktaufnahme über die geschäftliche Adresse erfolgt die Weiterleitung über geschaefts-adresse-mieten.de. Dabei können technische Subdienstleister (z. B. AWS, Supabase, DocuSeal) eingesetzt werden. Etwaige Übermittlungen in Drittländer sind durch SCC oder DPF abgesichert.

​

5. Newsletter („Denkbrief“ via Substack)

Der Versand des Newsletters erfolgt über Substack Inc., 101 Mission Street, San Francisco, CA 94105, USA. Dabei wird ausschließlich die E-Mail-Adresse verarbeitet. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren; eine Abmeldung ist jederzeit über den Link am Ende jedes Newsletters möglich.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

​

Datenschutzerklärung Substack: https://substack.com/privacy

​

Einige Blogartikel und Essays werden über Substack veröffentlicht. Beim Aufruf dieser Inhalte gelten die Datenschutzbestimmungen von Substack.

​

6. Zahlungsabwicklung (PayPal / Gumroad / Buy Me a Coffee)

Zur Zahlungsabwicklung werden folgende Dienste genutzt:

​

Die Zahlungsdaten werden ausschließlich durch die jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet; der Websitebetreiber erhält lediglich eine Transaktionsbestätigung.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

​

7. Eingebettete Inhalte (YouTube)

Diese Website verwendet eingebettete Videos des Dienstes YouTube im sogenannten erweiterten Datenschutzmodus.


Erst beim Abspielen eines Videos werden Verbindungen zu YouTube-Servern hergestellt, wodurch technische Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt, Gerätedaten) übermittelt und ggf. Cookies gesetzt werden.

​

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

​

8. Social Media

Weitere Profile bestehen auf folgenden Plattformen: YouTube, Instagram, TikTok, Threads, Facebook, LinkedIn, X (Twitter) und Bluesky.

​

Beim Besuch dieser Plattformen gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter. Daten können außerhalb der EU verarbeitet werden; darauf besteht kein Einfluss.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation)

​

Datenschutzerklärungen:

​

9. Analyse / Statistik

Zur Verbesserung und Reichweitenmessung kann Wix Analytics oder ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool (z. B. Plausible / Fathom) verwendet werden. Dabei werden keine personenbezogenen Profile erstellt, sondern ausschließlich aggregierte Nutzungsdaten erhoben.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymer Analyse des Nutzerverhaltens)

​

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

​

Anfragen bitte an:
kaihenrikthomas@protonmail.com

​

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

​

11. Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, wird die Verarbeitung auf diesen Zweck beschränkt.

​

12. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn rechtliche oder technische Entwicklungen dies erfordern.
Die jeweils aktuelle Fassung ist stets auf dieser Website abrufbar.

 

Stand: 20. Oktober 2025

bottom of page